Uncategorized

Playlist bearbeiten

Cool, bei Spotify kann man nun endlich in der Android-App Playlists bearbeiten. Natürlich ist es mit der Maus in der Desktop App einfacher und bequemer, doch für das rasche Umsortieren unterwegs ist nun auch gesorgt. Einfach in der Playlist auf die drei Punkte des Kontextmenüs tippen und „Playlist bearbeiten“ auswählen.

Medien

Über das Netflix der deutschen Privatsender

27.06.2018 – Wien Treffender kann man es einfach nicht beschreiben. Ein Netflixkonkurrent der deutschen Privatsender. Warum das (hoffentlich) zum Scheitern verurteilt ist und zum Scheitern verurteilt sein sollte, schreibt Jochen G. Fuchs von t3n sehr treffend. Lesen Sie selbst: Artikel auf t3n

Uncategorized

Bist deppat?

03.06.2018 | Weinviertel Kürzlich beantwortete ich eine E-Mail und bekam nach einigen Stunden über WhatsApp folgende Antwort: „Bist deppat?“ Ich war doch sehr verwundert, über diese barsche Reaktion und erbat um Aufklärung. Die kam prompt: Wieso ich auf eine 14 Jahre alte E-Mail antworte?! Die ursprüngliche E-Mail war aus 2004 und ich habe 2018 geantwortet. […]

Medien

A bisserl a Verschwörung

01.06.2018 | Wien In den Untiefen meines Mailaccounts liegen sehr viele Dinge, die gesammelt wurden, um sie auf sehr.org zu veröffentlichen. Das passierte irgendwie nie. Jetzt passiert es. Die älteste E-Mail hatte folgende Bilder als Anhang. Ob das stimmt oder ob das Fakebilder sind, kann ich nicht endgültig klären. Erhalten hatte ich die E-Mail am […]

Uncategorized

Auf ein Neues

01.06.2018 | Wien Irgendwann hört man auf. Die Zeit reicht nicht, es ist zu umständlich, Serverprobleme, Lebensumstellungen. Eigentlich würde man ja gerne weiter machen, zu erwähnen gäbe es sehr viel. Inzwischen hat man sich aber auf Facebook, Instagram (also Facebook), WhatsApp (also Facebook) und Twitter verlagert. Das Eigenheim geriet in Vergessenheit. Bis man darauf angesprochen […]

Medien

Radioprogramm für Zuhörer und Musikliebhaber

10.04.2009 | Wien Endlich ist die Zeit gekommen, wo sich auch der ORF wieder vom Schema Formatradio verabschiedet. In ganz kleinen Schritten tut sich da doch wieder etwas, das das Radio für Zuhörer wieder interessant macht. Allem voran natürlich Trost und Rat auf Radio Wien, wo es mitunter auch einen Gerald Votava von FM4 hinzieht […]